Die Erfolge, die die afghanischen Taliban-Terroristen verzeichnen können, hängen vor allem mit ihrem Reichtum zusammen, der sich aus Drogenproduktion und -handel speist. Jetzt zerstört die amerikanische Armee die Basis dieses Reichtums.l Strategische Kampagne gegen Taliban-Drogen
(tl.) Die US-Militärs sprechen von einer «…
Das iranische Regime organisiert ab dem 21. April ein «Stundenglas-Festival», um «die kommende Zerstörung Israels» zu feiern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht eine Sanduhr, welche die Stunden bis zur Vernichtung Israels zählt.
l Die Zeit läuft ab – aber für wen?
Israel hat durch Warnungen an die Sicherheitsbehörden verschiedener Länder im vergangenen Jahr viele Terroranschläge verhindert.l Rechtzeitig gewarnt
(fa.) Israel ist durch die Bedrohung durch Terrorismus darauf angewiesen, Anschläge bereits präventiv zu verhindern. Die nachrichtendienstliche Professionalität…
In Saudi-Arabien ist eine historische Wende in vollem Gange. Seit Jahrzehnten herrschte hier eine besonders rigide und rückständige Form sunnitisch-islamischer Herrschaft. Der 32-jährige Kronprinz Mohammed Bin Salman, designierter Nachfolger seines erkrankten 82-jährigen Vaters, will das Land politisch und wirtschaftlich radikal reformieren.
l Saudi-Arabien steht vor einem historischen Wandel
Das Verhalten der Kirchen in Jerusalem und ihre Stellung zu der Stadt hat wenig mit dem Handeln oder gar mit der Nachfolge Jesu zu tun. Das zeigte sich exemplarisch bei dem gemeinsamen Beschluss des griechisch-orthodoxen Patriarchen Theophilos III., des armenischen Patriarchs Manougian und des Franziskanerkustos Patton, den Pilgern den Zugang zur bedeutendsten Kirche der Christenheit zu versperren.
l Heilige Händler oder geschäftstüchtige Heilige?
Die Wiedergeburt Israels und sein «Erwachsenwerden» im 70. Jahr seines Bestehens ist ein Fanal für die ganze Welt: Gott meint es mit Israel und mit jedem Menschen gut.l Licht sein im Dunkeln
«Unsere Seele ist entronnen wie ein Vogel aus dem Netze des Vogelfängers; das Netz ist…
Historische Stätten, ihre Entstehungs-, Verehrungs- und Ausgrabungsgeschichten verweisen auf die komplizierte Geschichte Jerusalems. In Jesu Worten wird das Verwirrende einfach und klar.l Spurensuche in Jerusalem
Im März organisierte ich eine Forschungsreise nach Jerusalem. Im Mittelpunkt stand die Davidstadt,…
Feldwebel Anton Schmid rettete vielen Menschen mit seinem entschlossenen Handeln das Leben. Vor 76 Jahren wurde er hingerichtet. Eine Kaserne ist nach ihm benannt. Ehrung in Yad Vashem.
l Ein ganz einfacher Mann
Die «Marsch des Lebens»-Bewegung ist eine Antwort auf eine gescheiterte Erinnerungskultur. Es geht um Auseinandersetzung mit der eigenen Familie, um Begegnung und Versöhnung.
l Ein Weg zu Umkehr und Versöhnung
Daniel Pipes, Historiker und Politikexperte, hat es sich zur Gewohnheit gemacht, auf seinen Reisen die muslimische Präsenz zu studieren. In Grossbritannien entdeckte er «Das islamische London».
l Weglaufen, verstecken, die Polizei benachrichtigen
Der Schatz des Iran sind die stillen Helden, die sich dem Terror und der Willkür-Herrschaft nicht beugen. Zu ihnen zählt auch der Regisseur Mohammad Rasoulof.l Gewalt, Scham und Hoffnung
Eigentlich dürfte es das im…
In Landeskirchen wurde für «Klimaschutz und Klimagerechtigkeit» gefastet. Aber die Natur wird zum Götzen, wenn die Schöpfung, anstelle des Schöpfers, ins Zentrum gestellt wird.
l Hoffen auf die gnädige Natur
Der Publizist Wolfram Weimer erklärt in seinem neuen Buch, was konservativ ist – und warum Europa einen weltoffenen Konservatismus braucht. Biblische Werte sind das Fundament.l Festhalten am Bewährten
In einer Gesellschaft, in der viele Menschen Halt und Orientierung verlieren,…