

Wolfgang Nestvogel
Wann ist ein Christ ein Christ?
Der Kampf um die Rechtfertigung
248 Seiten, EBTC Verlag, ISBN 978-3-94719-603-6
2000 Jahre Christentum – sollte die Frage, was ein Christ ist, nicht längst eindeutig beantwortet sein? Anlässlich des Jubiläums «500 Jahre Reformation» gab es viele Veranstaltungen und Publikationen. Was auffiel: Inhaltlich relevante Fragen wurden kaum angesprochen, vielmehr zelebrierte man allerorts die Betroffenheit über die Trennung und liess unter den Tisch fallen, was an Verschiedenheit besteht. «Erinnerung heilen – Jesus Christus bezeugen», lautete das Motto. Gewissenhaft geführte Kontroversen blieben mit dem Hinweis auf Gemeinsamkeiten auf dem Abstellgleis.
Das führte zu diesem Buch. Es geht beim Thema «Wann ist ein Christ ein Christ?» nicht um theologische Spitzfindigkeiten, sondern um Leben und Tod, Himmel und Hölle. Es geht um die Frage: Wie kann ein Mensch vor Gott bestehen? Rechtfertigung allein aus Glauben, das ist es, was Luther beim Lesen…