
LEBENSSCHUTZ/SCHWEIZ
Menschenleben retten
Zwei eidgenössische Volksinitiativen iativen wollen die Zahl der Abtreibungen in der Schweiz senken. Die Sammelfrist endet am 21. Juni 2023.
(fa.) Bei jedem wichtigen Entscheid im Leben ist es klug, einmal darüber zu schlafen. Genau da setzt die erste Initiative 1 an und will vor jeder Abtreibung einen Tag Bedenkzeit einführen. Dieser schütze Frauen vor überstürzten en Entscheidungen unter Druck und Stress, so die Initianten. So könnten sie auch ihr Recht wahrnehmen, den vom Arzt überreichten Leitfaden mit Hilfestellen zu konsultieren und um Hilfe nachzufragen. Man schätzt, dass damit 10 Prozent aller Abtreibungen vermieden werden können.
Die Initiative «Lebensfähige e Babys retten» 2 will, dass ungeborenen Babys ab der 22. der 40 Schwangerschaftswochen ein absolutes Recht auf Leben zugestanden wird, wie es Frühgeborene haben. Von diesem Zeitpunkt an können Babys ausserhalb des Mutterleibes atmen und überleben. Rund 100 Babys pro Jahr könnten…