

ARM – GEISTLICH UND ÖKOLOGISCH
Die «Energiewende» ist eines der grössten Infrastrukturprojekte der Geschichte. Sie treibt absurde Blüten und führt zu ökologischen, sozialen und geistlichen Verwerfungen.
Raphael Berger
Berlin, Anfang Januar 2022: 90 000 Haushalte sind ohne Strom und Fernwärme. Liegt es daran, dass Deutschland zum Jahresende drei Atomkraftwerke vom Netz genommen hat? Vielleicht. Ist es ein Vorgeschmack auf einen drohenden Blackout? Mitte Februar warnte der Gesamtverband der Deutschen Versicherer (GDV) genau davor: «Leider sind wir in Deutschland auf die Folgen eines flächendeckenden Stromausfalls nicht ausreichend vorbereitet», mahnte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Ein lang anhaltender, flächendeckender Stromausfall sei das schlimmste Katastrophenszenario, «zerstörerischer als alle Naturgefahren, verheerender als eine Pandemie», so die Organisation. Der Krieg in der Ukraine hat ein weiteres Risiko schonungslos offengelegt: die Abhängigkeit von Russland.…