

STATISTIK
Die Schweiz ist ein Fisch-Hotspot
Im Forschungsvorhaben «Project Lac» wurden erstmals 35 Seen im Alpenraum systematisch auf ihre Fischbestände untersucht. Obwohl die Schweiz nur 0,4 % von Europas Landfläche ausmacht, wurden 20 Prozent aller bekannten Fischarten nachgewiesen. – (fa.) Konkret konnte man von 550 in Europa bekannten Fischarten 106 in der Schweiz nachweisen. Sie gehört damit europaweit zu den Regionen mit der höchsten Vielfalt an Fischarten im Süsswasser. 15 mehrheitlich nur hier vorkommende Arten wurden erstmals entdeckt. Fünf Arten wurden gefangen, deren Vorkommen in der Schweiz bislang nicht bekannt war. Zwei Arten wies man nördlich der Alpen nach, von denen man bisher glaubte, sie kämen nur südlich der Alpen vor. Und vier Fischarten wurden wiederentdeckt – sie galten als ausgestorben. Durchgeführt wurde das Projekt von dem Wasserforschungsinstitut «Eawag» und der Universität Bern.