

Biologie
Neuer Tierstamm entdeckt
Nicht jeden Tag wird ein neuer Tierstamm entdeckt und noch viel seltener durch Botaniker. In der Zeitschrift PLoS ONE beschreiben Wissenschaftler des Botanischen Instituts Köln und der Universität Plymouth, England, diese Lebewesen, die in allen Ozeanen der Welt verbreitet sind.
Wasser ist Leben: 300 000 Kleinstlebewesen pro Liter.
(fa.) Bei dem entdeckten Tierstamm Picozoa handelt es sich um 0,003 Millimeter kleine Einzeller. Sie sind in allen Ozeanen verbreitet. Ursprünglich waren die sehr kleinen Organismen für Algen gehalten worden. Allerdings konnten Wissenschaftler sie bislang nur durch ihre DNA-Sequenzen charakterisieren und nicht im Labor kultivieren.
Dr. Ramkumar Seenivasan (Köln) ist es im Rahmen seiner Doktorarbeit nun gelungen, die Organismen im Labor zur Vermehrung zu bringen und ihr Verhalten und ihre Struktur genauer zu untersuchen. Dabei stellte sich heraus, dass es sich bei den Einzellern nicht um Algen, sondern um sogenannte Protozoen…