

Archäologie Rekordpreis für Zylinder
Ein keilförmiger Schriftzylinder aus der Zeit von Nebukadnezar ll., auf dem der Wiederaufbau eines babylonischen Tempels beschrieben wird, erzielte bei einer Versteigerung in New York den Rekordpreis von 605 000 Dollar. – (fa.) Der 20,8 Zentimeter grosse Tonzylinder aus der neubabylonischen Periode (ca. 600–562 v. chr.) wurde auf weniger als die hälfte geschätzt. Nebukadnezar ll. war für die Zerstörung der Stadt Jerusalem und von Salomos Tempel im Jahr 587 v. chr. verantwortlich. Er wird im Danielbuch der Bibel vorgestellt, Psalm 137 beklagt die babylonische Gefangenschaft. Der Text auf dem Zylinder beschreibt den Wiederaufbau des Tempels von Schamasch in Sippar, dem heutigen Tell Abu habbah im Irak.