

Nanotechnologie Dünner geht nicht
Gut schlafen ist gesund. Ein arabisch-israelischer Arzt machte eine bedeutende Entdeckung. Sie ist die Voraussetzung zur Entwicklung eines Medikaments, mit dem negative Folgen von Schlafstörungen abgeschwächt werden können.
Forscher der Eidgenössisch-Technischen-Hochschule (ETH) Zürich haben eine robuste poröse Membran hergestellt, die weniger als einen Nanometer dick ist. – (fa.) Das ist hunderttausendmal weniger als der Durchmesser eines menschlichen haares. «Mit der Dicke von nur zwei Kohlenstoffatomen ist dies die dünnste technisch machbare poröse Membran überhaupt», erklärte einer der Wissenschaftler. Die Membran besteht aus zwei Schichten des oft als Wundermaterial gepriesenen Graphen. In diesen Film aus Kohlenstoffatomen ätzten die Wissenschaftler winzige Poren von genau definierter Grösse. So ist die Membran durchlässig für kleinste Moleküle. Grössere Moleküle und Partikel hingegen können sie entweder nur langsam oder gar nicht passieren. Das…