
Kirche Kirchensteuer: Pfarrer für Abschaffung
Der bayrische evangelische Pfarrer Jochen Teuffel plädiert für die stufenweise Abschaffung der Kirchensteuer. Als eine Zwangsabgabe widerspreche sie dem Evangelium und den Bekenntnissen der evangelischen Kirche. (fa.) Dem Pfarrer ist bewusst, dass der Verlust der Steuern gravierende Folgen hätte. Die Kirche würde nach seiner Meinung dadurch zwar ärmer, aber «reicher am Evangelium». Die Kirchenleitung müsste sich dann überlegen, welche Projekte und Kampagnen tatsächlich zu begründen seien: «Kirchliche Kampagnen, die nicht dem Evangelium nahekommen, wären ohne Kirchensteuern nicht mehr zu finanzieren.»