

GOTTES WORT BEWAHRT
factum besuchte die Bibelausstellung des Qumranexperten Alexander Schick in Heidelberg. 3000 Jahre Überlieferungsgeschichte von Gottes Wort werden anschaulich – und lebendig erzählt.
Bettina Hahne-Waldscheck
Qumran-Rollen, Kloster-Sinai-Geschichte, mittelalterliche Prachtbibeln, Mini-Bibeln – bei der eindrucksvollen Ausstellung von Bibelforscher, Buch- und factum-Autor Alexander Schick weiss man gar nicht, welchem Thema man sich zuerst widmen soll, so viel gibt es zu sehen. «Die Überlieferungsgeschichte der Bibel ist einzigartig, kein Buch des Altertums ist so vielfältig und gut bezeugt wie die Bibel», erzählt Schick den zahlreichen Zuhörern in der Heidelberger Baptistengemeinde. 30 Jahre lang hat Schick all diese Schätze angesammelt, die unter dem Titel «Von der Keilschrift zur Computerbibel» als Wanderausstellung zu sehen sind.
Die Schau beginnt mit der Geschichte der Schrift, dem Stein von Rosetta und der Überlieferung des Alten Testaments. «Hier haben wir den…