

IN KÖNIGSWÜRDEN LEBEN
Christen dürfen selbstbewusster in ihrer Rolle als Botschafter und Kinder Gottes auftreten und diese Freude nach aussen tragen. Exemplarisch dafür steht die Geschichte von Mephi-Boschet.
Bettina Hahne-Waldscheck
Im zweiten Buch Samuel findet sich die Geschichte von Mephi-Boschet, über den man selten in Sonntagspredigten hört; dabei ist es eine Erzählung, die ans Herz geht. Mephi-Boschet ist der Sohn von Jonatan, Davids allerengstem, geliebten Freund aus Jugendzeiten. Mephi-Boschet hätte schon lange in Königswürden leben können, doch wusste er nichts um die Rechte, die er um seines Vaters willen hatte.
EINE ERZÄHLUNG, DIE ANS HERZ GEHT
«Und David sprach: Ist noch jemand übrig geblieben von dem Hause Sauls, dass ich Barmherzigkeit an ihm tue um Jonatans willen? Es war aber ein Knecht vom Hause Sauls, der hiess Ziba; den riefen sie zu David. Und der König sprach zu ihm: Bist du Ziba? Er sprach: Ja, dein Knecht. Der König sprach: Ist da noch jemand vom Hause Sauls, dass…