

AUF ANPASSUNG ANGELEGT
Bäume geben Informationen über Umweltbedingungen an die kommende Generation weiter, zeigt eine Schweizer Studie. Damit sind sie anpassungsfähiger als bislang gedacht.
Thomas Lachenmaier
Schweizer Wissenschaftler der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) konnten nachweisen, dass Bäume Informationen über Umweltbedingungen an die nächste Generation weitergeben. Dadurch können sich die Nachkommen an schwierige Bedingungen, wie etwa Trockenheit oder Nässe, besser anpassen als bislang angenommen. Gegenüber factum erklärte der Ökologe Prof. Dr. Arthur Gessler, der die Studie und die WSL-Gruppe Ökosystem-Ökologie leitet: «In der Tat zeigt unsere Untersuchung, dass Bäume eine höhere Resilienz zeigen, als wir bisher angenommen haben.»
Dass Bäume sehr flexibel auf ihre Umwelt reagieren, zum Beispiel indem sie bei Trockenheit mehr Wurzeln und bei guten Bedingungen mit ausreichender Feuchte viele Blätter für ein starkes Wachstum bilden, ist…