
Bionik
Bio-Stoff mit Potential
Konstanzer Chemiker haben einen «Mineral-Kunststoff» erfunden, der nicht auf Erdölbasis hergestellt wird und Biomaterialien vergleichbar ist. Zu der Erfindung wurden sie durch Mineralisationsprozesse in der Natur inspiriert, die auf der Basis von Calciumcarbonat ablaufen.
(fa.) Der Kunststoff ist ein Hydrogel, das aus Kalk und Polyacrylsäure hergestellt wird. Es kann recycelt werden, ist umformbar und biologisch abbaubar. Im gelartigen Zustand ist das Material «selbstheilend», es gleicht Verformungen aus. In getrocknetem Zustand ist es biegsam.
Das ungiftige Material kann Kunststoffe bei vielen Verwendungen ersetzen. Unter anderem sind Verwendungen in der Bauwirtschaft, aber auch in der Medizin denkbar. Das Hydrogel kann auch grosstechnisch hergestellt werden, die Ausgangsmaterialien sind kostengünstig. Veröffentlicht wurde die Arbeit in der Zeitschrift «Angewandte Chemie».