
Kirche
Der Zeitgeist bleibt aussen vor
Zum ersten Mal seit Jahrhunderten trafen sich orthodoxe Kirchen in Griechenland zu einer «Grossen Synode». Es bleibt bei der traditionellen wertkonservativen Ausrichtung.
Heinz Gstrein
Zum ersten Mal seit Jahrhunderten haben sich 14 orthodoxe Kirchen zu einer «Grossen Synode» auf der griechischen Insel Kreta versammelt. Antiochenische Nahostorthodoxe, Russen, Bulgaren und Georgier hielten sich fern, da sie von dem «Reformkonzil» eine Abkehr von in der Orthodoxie strikt bewahrten Überlieferungen und Werten fürchteten. Als orthodoxe Erneuerungssynode wurde die Kirchenversammlung schon 1961 angekündigt, brauchte dann aber 55 Jahre bis zu ihrer Verwirklichung. Jetzt haben sich auf ihr aber nicht die Betreiber einer Anpassung an den heutigen, so unchristlichen Zeitgeist, sondern die Verfechter einer biblischen Schöpfungs- und Werteordnung durchgesetzt.
Wenn sich auch in der zu zwölf Punkten zusammengefassten «Botschaft des Konzils» keine ausdrückliche…