

Islam/Zeitgeschehen
Samstags die Juden, am Sonntag die Christen
Die Ermordung des fast 86-jährigen Priesters Jacques Hamel in Saint-Étienne-du-Rouvray während eines Gottesdienstes stellt eine neue Stufe islamischer Gewalt in Europa dar. Doch nur wenige scheren in Frankreich aus dem Chor der Beschwichtigung aus.
(tl.) Der französische Premier Valls und Staatspräsident Hollande sprechen von einem «Krieg», versäumen aber nicht das eilfertig-obligate «Der Terror hat nichts mit dem Islam zu tun». Sogar der Vorsitzende der französischen Bischofskonferenz, Georges Pontier, trennt die Tat von der eindeutig islamischen Motivation der Täter.
Einer der wenigen französischen Intellektuellen, der nach der Ermordung eines christlichen Repräsentanten für eine solche Indifferenz klare Worte findet, ist Prof. Guy Millière. Den Wunsch von Bischof Pontier, Muslime in Frankreich willkommen zu heissen, «aber völlig beiseitezulassen, dass die Mörder von Pater Jacques Hamel im Namen des Islam und des Jihad…