

Bionik
Perlmutt: unerreicht bruchfest – und schön
Viele haben es versucht, keiner hat es geschafft: Perlmutt, das Material, aus dem Muschelschalen sind, zu kopieren. Nun haben Forscher versucht, den Syntheseweg von Perlmutt zu kopieren. Sie erzielten Teilerfolge. Es hapert noch mit den faszinierenden Materialeigenschaften wie der Bruchfestigkeit – und mit der Schönheit.
(fa.) Das Perlmutt auf der Innenseite von Muschelschalen fasziniert durch seine glänzende Schönheit, sein oszillierendes Farbenspiel und durch seine überragenden Materialeigenschaften. Die Festigkeit und Bruchfestigkeit ist extrem hoch. Seit vielen Jahrhunderten wird Perlmutt verarbeitet in Schmuckobjekten, Knöpfen und Kunstobjekten. Ein Material mit den Eigenschaften von Perlmutt wäre für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen hochinteressant. Dies auch deshalb, weil Perlmutt aus einem Ausgangsmaterial besteht, welches alles andere als stabil und zudem massenhaft verfügbar ist: Perlmutt besteht zu 95 Prozent aus…