

Medizintechnik/Bibel
Der digitalisierte Mensch
Moderne medizinische Implantationstechnologie ermöglicht Hilfe für Schwerstkranke. Aber sie bedroht auch die Identität des Menschen und seine Freiheit.
Thomas Lachenmaier
Schwerstdepressive Patienten sind in Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit gefangen, in ihrem emotionalen Erleben wie gelähmt. Ein Austausch mit anderen Menschen ist ihnen kaum noch möglich. Nun steht, einem Bericht der Fachzeitschrift «Biological Psychiatry» zufolge, in absehbarer Zukunft ein chirurgisches Verfahren zur Verfügung, um diesen Menschen zu helfen. Ein Nervenstrang, der sich vom tief liegenden Hirnstamm bis zur stirnseitigen Hirnrinde zieht, wird dauerhaft elektrisch gereizt. Zu diesem Zweck pflanzten Ärzte der Uniklinik Bonn schwerstdepressiven Patienten Schrittmacherelektroden in das sogenannte mediale Vorderhirnbündel im Gehirn ein.
Die Wirkung ist verblüffend. Die schrecklichen Symptome schwerer Depression verschwinden oder schwächen sich wesentlich ab. Eine…