

ERNEUERUNG DES DENKENS
Wenn Gott in einen Menschen hineinwirkt, wird dessen Geist als Steuerungsinstrument tauglich, um über das Denken, Fühlen und Wollen zu bestimmen. Gott befreit den Menschen vom Falschen.
Joachim Cochlovius
Dem menschlichen Geist ist im Zeitalter der Renaissance im Zuge der Hinwendung zur Antike und in der abendländischen Geistesgeschichte eine überragende Bedeutung zuerkannt worden. Die Bibel sieht das ganz anders. Für sie ist der ganze Mensch einschliesslich seines Geistes «tot» in seiner Sünde (Eph. 2,11). Das ist ein geistliches Urteil und meint, dass der Geist als Kommunikationszentrum mit Gott untauglich ist.
Wenn aber Gott nicht zum Menschen spricht und der Mensch nicht die Stimme Gottes hört, dann hat er zwar noch ein biologisches und ein seelisches Leben, aber geistlich gesehen ist er tot. Das hat zur Folge, dass der menschliche Geist keine Steuerungskraft über die Seele hat und die Seele mit ihren drei Funktionen Denken, Fühlen und Wollen das Leben des…