
Iran
Beispiellose Brisanz
Die «Logik der Abschreckung» verfängt beim Iran nicht, so Hans Rühle, früherer Leiter des Planungsstabes im deutschen Verteidigungsministerium und Atomwaffen-Experte.
(tl.) Der Westen könne nicht wie beim einstigen Ost-West-Konflikt den Ausbruch eines Krieges durch ein «Gleichgewicht des Schreckens» verhindern.
Die Ideologie des schiitischen politischen Islam verleihe der iranischen Drohung, Israel von der Landkarte löschen zu wollen, eine «beispiellose Brisanz». Der Iran fühle sich berufen, den apokalyptischen Kampf gegen die Ungläubigen zu führen, der mit der Naherwartung des Erscheinens des «Verborgenen Imams» einhergehe. Die schiitischen Dschihadisten lehren, dass die Zeit einer Weltregierung des Islam bald anbreche. Auf dem Weg zu diesem Endsieg bewerten sie auch ein mögliches nationales Märtyrertum des Iran als «Sieg», so Rühle.
Dies sei noch bedeutsamer als die Tatsache, dass jeder im Kampf getötete Muslim im Koran als Märtyrer bezeichnet und glorifiziert…