

Israel/Archäologie
Überraschung unter Salonfliesen
Eine israelische Familie machte bei Renovierungsarbeiten in ihrem Haus in Ein Kerem eine überraschende Entdeckung. Unter den Fliesen tat sich ein Loch auf. Stufen führten hinab in ein 2000 Jahre altes Tauchbad, eine in den Felsen gehauene und fein säuberlich verputzte Mikwe. Beim Säubern stiessen sie auf Scherben von Tongefässen.
(uws.) Das Tauchbad entspricht allen traditionellen Regeln für den Bau eines solchen Ritualbades. Es ist 3,5 Meter lang, 2,4 Meter breit und 1,8 Meter tief.
Experten kamen und dokumentierten den «historischen Fund», wie der Archäologe Amit Reem sagte. Denn damit war erwiesen, dass es in dem fünf Kilometer von der Altstadt Jerusalems entfernten Ein Kerem, heute ein Stadtviertel, vor 2000 Jahren eine jüdische Ansiedlung gab.
Diese Feststellung ist vor allem für Christen von Bedeutung, denn in Ein Kerem ist der Tradition zufolge Johannes der Täufer geboren. Am Brunnen von Ein Kerem habe die schwangere Elisabeth,…