

Das neue Bunt ist das neue Grau
Der Regenbogen ist das Symbol für Gottes Treue und immerwährende Fürsorge. Heute soll er für die Abkehr von Gottes Willen stehen – und für die Dominanz der einzig noch zulässigen Meinung.
Thomas Lachenmaier
Der Regenbogen ist – meines Wissens – das älteste Symbolbild der Menschheit. Im ersten Mosesbuch ist von dem Regenbogen als dem «Zeichen des Bundes zwischen mir und der Erde» zu lesen. Es ist die Verheissung Gottes an alle Menschen, an alle lebenden Wesen. Er verspricht seine ewige Treue, sein immerwährendes Handeln in Liebe. Gott wird sich niemals von den Menschen zurückziehen, sie alleine lassen mit ihrer Schuld und ihrem Leid. Sondern (1. Mose 9,15): «… wenn (…) der Bogen in den Wolken erscheint, dann werde ich an meinen Bund denken, der zwischen mir und euch und jedem lebenden Wesen (…) besteht (…).»
Rund um den Erdball gibt es im Tageslauf keine einzige Sekunde, in der sich nicht irgendwo – sei es über einer amerikanischen Metropole, einem…