

BIONIK
Sanft gleiten wie die Schlangen
Die zukunftsträchtigste wissenschaftliche Disziplin orientiert sich an der Natur: Jetzt entwickeln Forscher abriebfeste, verschleissarme Materialien. Das Vorbild kommt aus der Schöpfung.
Von der Sowjetunion lernen, heisst siegen lernen», hiess einst ein Slogan in Staaten des Ostblocks. Das Motto von immer mehr Forschern lautet: «Von der Natur lernen bedeutet Erkenntnisgewinn und wissenschaftlicher Fortschritt.» Die Bionik ist die wohl erfolgreichste wissenschaftliche Disziplin, die je ins Leben gerufen wurde. Ein aktuelles Beispiel dafür liefern die verblüffenden Fähigkeiten von Schlangen und die Eigenschaften der Schlangenhaut. Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) nahmen sich einem ebenso alltäglichen wie schwierigen Problem an: dem Verschleiss von Materialien. Die Ergebnisse der Kieler Forschenden wurden im Fachjournal «Beilstein Journal of Nanotechnology» veröffentlicht. Die Abnutzung von Materialien infolge von…