

NATUR
Biologie
Brummer mit elektronischer Navigation
Hummeln nutzen ein sehr effizientes elektronisches Orientierungssystem. Bislang war nur bekannt, dass sie optisch und mit dem Geruchssinn gewonnene Informationen über ihre Umgebung nutzen. – (fa.) Das ist das Ergebnis von Studien der Universität Bristol. Die Forscher um den britischen Biologen Prof. Daniel Robert zeigten sich überrascht von der Feststellung, dass es offenbar in geringerem Masse Geruch und Farbe von Blüten sind, die den Hummeln signalisieren, an welchen Blüten sie Nektar finden. Vielmehr strahlen Blumen ein elektrisches Feld aus, welches Informationen über ihre Ausstattung mit Nektar enthält. Hummeln können diese elektronischen Signale «lesen» und feststellen, welche Blüten bereits von Artgenossen abgeerntet wurden. Dadurch sparen sie sich unnötige Anflugswege. «Wir hatten keine Ahnung, dass dieser Sinn bei Hummeln existiert», sagte der Verhaltensbiologe Professor Thomas Seeley von der Cornell University in Ithaca im…