

INTERVIEW/PÄDAGOGIK
«Das sind Phänomene der Dekadenz»
Die Sexualisierung des Unterrichts führt zu Verlust an Selbstachtung und Identität bei den Schülern. Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, über Wertevermittlung an den Schulen.
«Eltern sollten den Kindern mehr zutrauen, aber auch mehr zumuten.»
factum: Anfang des Jahres löste der neue baden-württembergische Bildungsplan 2015 für die allgemeinbildenden Schulen wegen der geplanten fächerübergreifenden Einführung der «sexuellen Vielfalt» grosse Diskussionen aus. Wie bewerten Sie diesen Bildungsplan?
Josef Kraus: Ich halte den neuen Bildungsplan für problematisch, auch wenn man die Formulierungen nun aus taktischen Gründen herunterstuft. Gerade im Bereich Sexualerziehung ist das Elternrecht meiner Ansicht nach herausragendes Recht. Man sieht an den vielen Protesten und Einsprüchen, dass viele Eltern nicht einverstanden sind. Da müssen die Schulen mit mehr Sensibilität vorgehen. Es war ja nicht so, dass Homosexualität oder…