

Christentum/Recht
Christliche Werte am Pranger der Justiz
Medien und Politik wenden sich in europäischen Staaten vom christlichen Erbe ab. Dass die Justiz einen wesentlichen Beitrag zu dieser Entwicklung leistet, wurde bis anhin kaum thematisiert.
Die angeführten Fälle haben exemplarischen Charakter, es gibt viele vergleichbare Fälle.
In Schweden wurde die Hebamme Ellinor Grimmark entlassen, weil sie sich weigerte, an Abtreibungen mitzuwirken. Damit unterliegt sie einem Berufsverbot. Die Reaktionen der schwedischen Öffentlichkeit waren feindselig. So verglich die frühere Koordinatorin gegen religiösen Extremismus und Gewalt, Mona Sahlin, Hebammen, die keine Abtreibung durchführen wollen, mit IS-Dschihadisten. Grimmark wanderte aus und arbeitet jetzt in Norwegen als Hebamme.
In Frankreich wurde Christine Boutin, die unter Nicolas Sarkozy Ministerin für Wohnungs- und Städtebau war, zu einer Geldstrafe von 5000 Euro wegen «Anstiftung zu Hass» verurteilt. Sie hatte in einem Interview erklärt,…