
Islam/Gesellschaft
Vielehe ist gängige Praxis
Zwischen 20 und 30 Prozent der arabischstämmigen Männer in Berlin haben zwei oder mehr Frauen. Das berichtet die Tageszeitung «Die Welt» nach Recherchen bei Sozialarbeitern, die selbst arabische Wurzeln haben.
(fa.) Die «Arbeitsgemeinschaft Integration und Migration» der Berliner Polizei bestätigt diese Angaben.
Den Recherchen zufolge sind die Zahlen bei den Vielehen unter den 250 000 Muslimen in Berlin steigend. Die erste Ehe schliessen die Betreffenden vor einem Standesamt, die weiteren vor einem islamischen Geistlichen. Eine solche Ehe ist vor dem deutschen Recht ungültig, hat aber nach islamischem Verständnis eine höhere Bedeutung als eine standesamtliche Ehe. Nach dem islamischen Recht, der Scharia, sind bis zu vier Ehen möglich.
Während es in der arabischen Welt üblich ist, dass der Mann für den Unterhalt seiner Zweit- oder Drittfrau aufkommt, übernimmt das in der Regel hier der Staat, da diese Frauen vor dem Gesetz alleinstehend sind.…