

Erlebt & Bewegt
Schnee in der Heiligen Stadt
Normalerweise passiert das alle paar Jahre einmal, dass die Berge Israels mit Schnee bedeckt werden. Im vergangenen Winter hatten wir das sogar zwei Mal. Im Norden, am Dreiländereck Israel-Syrien-Libanon, auf dem Hermon, fällt in fast jedem Winter Schnee. Ebenso auf den Gipfeln von Obergaliläa. Aber «Jerusalem im Schnee» ist etwas Besonderes.
Das ungewöhnliche Weiss verschwindet normalerweise schnell wieder. Nach dem Jahrhundertschneesturm im Dezember 2013 konnte man noch zwei Wochen später die Reste von Schneewehen erkennen. Seither haben Israelis viel Respekt vor den sibirischen Launen des Wetters. Gewöhnlich ist Winter in Israel so wie März oder April in Europa. Wenn Schnee angesagt ist, herrscht Ausnahmezustand in Israels Hauptstadt. 2013 hatten sich Schaulustige von der Küste auf den Weg gemacht, um das Spektakel «Jerusalem in Weiss» mitzuerleben. Tausende mussten evakuiert werden. Die Räumung der stehen gelassenen Autos forderte…