

Glaube
Der Ruf des Schofar
Der Klang des Widderhorns sammelt das jüdische Volk in sein Land, verkündigt das Kommen des Messias und erinnert daran, dass Gott diese von Krieg und Schmerz zerrissene Welt erneuern wird.
Der aufwühlende Klang des Widderhorns weckt auf, die geistlich eingeschlafen sind. Er ruft zur Umkehr, zur Begegnung mit dem lebendigen Gott. Dieser Ruf gilt nicht nur dem jüdischen Volk.
Johannes Gerloff
Der urwüchsige, ungehobelte, kaum melodische Klang des Widderhorns hat etwas Schauderhaftes, Beängstigendes, Aufwühlendes. Er ruft zur Umkehr, zum Kampf, zur Begegnung mit dem lebendigen Gott, in die Verantwortung und Freiheit, zum Gericht. Er verkündet – so die jüdische Tradition – die Rückkehr des Königs, weckt auf, die geistlich eingeschlafen sind. Der Schofar erinnert daran, wie einst am Sinai, dass Gott etwas zu sagen hat. Sein Schall ist ein Schrei des Schmerzes über die Zerstörung des Heiligtums in Jerusalem und der Sehnsucht nach dem Erlöser.
Dieser Ruf zur Umkehr gilt…