

Glaube
Bekenner in schwieriger Zeit
Zwei, die Entscheidendes verbindet: der Glaube an Gott, Bekenntnismut und die Liebe zur Musik: Theo Lehmann (links) und Jörg Swoboda.
Freiheit muss man sich nehmen: Der heute 81-jährige Theo Lehmann trotzte in der DDR mutig dem sozialistischen Meinungsdiktat. Seine Unerschrockenheit kann heute ein Vorbild sein.
Bettina Hahne-Waldscheck
Jugendgottesdienst mit Gitarre, Banjo, modernem Liedgut – nichts Neues, doch in der DDR in den 70er-Jahren war das revolutionär. Theo Lehmann hat mit seinen modernen Gottesdiensten die Jugendlichen in Sachsen zu Tausenden angezogen. Auf der im Hänss-ler-Verlag erschienenen DVD «Theo Lehmann – Wer Gott folgt, riskiert seine Träume» erzählen er und seine Weggefährten aus seinem Leben.
Lehmann erinnert sich an die entscheidende Kirchenvorstandssitzung 1971 in Karl-Marx-Stadt (heute wieder Chemnitz), in der traurig festgestellt wurde, dass die Mitgliederzahlen schrumpften. «Ich schlug Jugendgottesdienste vor. Da ich kein…