

Glaube
Licht des Glaubens
Bildlegende: Licht bricht durch die Wolken über der Regenwald-Wildnis in Papua-Neuguinea.
Als sich das Volk der Dani bekehrte, liessen die Menschen gerne animistische und schamanistische Vorstellungen hinter sich. Sie erlebten den Glauben an Jesus Christus als persönliche Befreiung.
Roman Nies
Als im Jahre 1938 ein Amerikaner mit seinem Flugzeug über das Gebirgsland von Zentral-Neuguinea flog, entdeckte er in einem Hochtal Felder und Dörfer. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Volk um einen noch unbekannten Papua-Stamm handelte, der tatsächlich sesshaft war und Ackerbau betrieb. Sonst aber, stellte sich heraus, unterschied sich dieses Volk in der Einfachheit der Lebensführung und Ursprünglichkeit nicht von den übrigen Ureinwohnern Neuguineas. Dieses Volk bekam den Namen Dani.
West-Neuguinea war damals noch niederländische Kolonie, heute gehört es zu Indonesien. Als sich in der Mitte des 20. Jahrhunderts die ersten holländischen Polizeiinspektoren und mit…