

Gesellschaft/Politik
Sind Zöpfe und Kleidchen «völkisch»?
Das deutsche Bundesfamilienministerium unterstützt eine Broschüre der «Ama-deu-Antonio-Stiftung» für die Beschäftigten in Kindertagesstätten, mit der diese erkennen sollen, ob Eltern der ihnen anbefohlenen Kinder eine «rechtsextreme» oder «völkische» Gesinnung haben. Als Indizien für eine völkische Gesinnung gelten unter anderem, wenn Mädchen Röcke oder Kleidchen anhaben, die Haare zu Zöpfen geflochten tragen oder wenn es Hinweise darauf gibt, dass in der Familie «traditionelle Geschlechterrollen» gelebt werden.
(fa.) Ein Hinweis auf eine völkische Gesinnung ist der Empfehlung zufolge, die von der Familienministerin Franziska Giffey unterstützt wird, dass die Mädchen zuhause «zu Haus- und Handarbeiten angeleitet werden». Ein Hinweis auf ein solcherart negatives familiäres Umfeld könne auch sein, wenn es keine «sogenannten Disziplinprobleme» mit einem Kind gibt. Die Erzieherinnen werden angehalten, Hinweise auf eine «völkische…