

FOCUS
Worte und Werke. Wissenschaftler der Cornel-Universität New York und der Universität von Michigan untersuchten die Einstellung der Menschen zur Theorie vom menschengemachten Klimawandel und deren Umweltverhalten. Es zeigte sich, dass die am meisten über den Klimawandel Besorgten auf individueller Ebene am wenigsten Eifer zeigten, sich umweltfreundlich zu verhalten. Demgegenüber war umweltfreundliches Verhalten bei denen besonders ausgeprägt, die den Klimawandeltheorien skeptisch gegenüberstehen. Die Studie wurde in dem Wissenschaftsmagazin «Journal of Environmental Psychology» veröffentlicht. 1
1 « https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2018.03.001
Gerecht aus grünen Werken. Dazu passt, dass Grünen-Wähler, die vermögender sind als der Durchschnitt der Bevölkerung, besonders häufig das Flugzeug als Verkehrsmittel benützen. Das brachte eine Untersuchung des renommierten Instituts «Forschungsgruppe Wahlen» zutage. Zugleich findet es eine Mehrheit der Grünen-Wähler nicht gut, dass sich heute…