

Natur/Israel
Honig aus der Weihrauchpflanze
Das Harz des strauchartigen Boswellia sacra-Baumes ist wegen seines wohlriechenden Duftes beim Räuchern ein wertvolles Handelsgut. Man kann mit der Weihrauch-Ernte aber erst beginnen, wenn die Bäume mindestens zehn Jahre alt sind. Der israelische Landwirt Guy Erlich hatte eine Idee, wie er die Bäume bereits in dieser Zeit nutzen kann – und hat noch weitere Pläne.
(fa.) 1000 Exemplare der relativ seltenen Weihrauchpflanze hat Guy Erlich auf seiner «Gilead Farm» (benannt nach dem wohlriechenden Balsamstrauch, Balm of Gilead, «Cedronella canariensis») angepflanzt – eine teure Investition in die Zukunft, die zehn Jahre lang nur Kosten verursacht, da noch kein Harz geerntet werden kann.
So wurde Guy Erlich zum Imker, seine Bienen ernten Honig von den winzigen Blüten der Boswellia sacra. Der Ertrag ist gering, der Landwirt konnte gerade einmal neun Pfund ernten. Da aber die Nachfrage nach dem exotischen Honig höher ist als das Angebot, ist der Preis…