

Von Angesicht zu Angesicht
Sicher kennen Sie die Situation: Sie begegnen jemandem, dessen Gesicht Ihnen bekannt vorkommt, aber es will Ihnen nicht einfallen, wer es sein könnte. Nahezu jeder hat das schon erlebt und empfindet es als äusserst peinlich. Für das menschliche Gehirn ist das Gesicht ein wichtiges, wenn nicht das wichtigste Erkennungsmerkmal einer Person.
Manche Gesichter finden wir schön, andere nichtssagend oder abstossend. Ob wir jemanden sympathisch finden oder nicht, entscheidet in der Regel ein kurzer Blick. Unser Urteil ist schnell gemacht. Aber ist unsere Einschätzung auch richtig?
Und was lesen die andern in meinem Gesicht?
Ich erinnere mich gut an eine Situation, als unsere Kinder noch klein waren. Wir erwarteten den Besuch eines älteren Christen, dessen Aussehen etwas gewöhnungsbedürftig war: langer Bart, struppige Augenbrauen und ein gefurchtes Gesicht. Wir fürchteten, die Kinder könnten dem eigentlich liebenswürdigen Mann gegenüber Angst und Ablehnung zeigen. Umso…