

Technologie/Wasser
Wassermangel führt zu Innovationen
Zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Zudem sterben jedes Jahr vier Millionen Menschen an Durchfallserkrankungen oder Atemwegsinfektionen – oft ausgelöst durch fehlende Hygiene. Eine israelische Firma und eine Forschergruppe der ETH Zürich begegnen diesen Problemen mit innovativen Lösungen.
(fa.) Das von israelischen Ingenieuren gegründete Unternehmen «Watergen» entwickelte eine Maschine, die ohne zusätzliche Infrastruktur Trinkwasser produziert: Sie entzieht der Luft das Wasser. Durch ein seitliches Gitter saugt die Maschine Umgebungsluft ein und säubert diese von Schmutz und Staubpartikeln. Ein Kühlsystem im Inneren sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit kondensiert. Das daraus gewonnene Wasser fliesst durch ein Filtersystem, das mögliche Verunreinigungen entfernt. Das Wasser kann mit Mineralien angereichert werden. Je feuchter und heisser die Umgebung, desto grösser die Wasserausbeute. Der grosse…