
«Die Heilige Schrift ist selbst ihre sachgemässe Auslegung.»
Philipp Melanchthon (1497–1560), Reformator
«Die Stimme des Gewissens wäre ein besserer Berater, wenn wir ihr nicht immerzu soufflieren würden, was sie sagen soll.»
Jean Anouilh (1910–1987), Schriftsteller
«Wenn die Vernunft Disziplin erfordert, verlieben wir uns in die Ausrede.»
Roland Baader (1940–2010), Ökonom und Autor
«Die These des Naturalismus, dass die Welt vernunftlos und geistlos zustande gekommen sein soll, ist ohne Beteiligung von Vernunft und Geist zustande gekommen.»
Roman Nies, factum-Autor
«Das im öffentlichen Leben der westlichen Welt am meisten verdrängte und beschwiegene Gefühl ist der Glaube an Gott.»
David Gelernter, Computerwissenschaftler und Philosoph
«Es gibt keinen Massstab für Christus. Den Massstab setzt er selbst.»
Romano Guardini (1885–1968), Theologe
«Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Und der Friede Gottes, der…