
NATUR UND WISSENSCHAFT Industrie / Ersatz für Grundstoffe
Manche chemischen Elemente sind schwer erhältlich, aber unerlässlich. Zunehmend gelingt es Wissenschaftlern, solche Stoffe zu ersetzen. – (fa.) Bildschirme beeindrucken dank dem seltenen Indium mit hoher Bildqualität. um Hartmagnete herzustellen, braucht man bestimmte Seltene Erden, die fast nur noch in China gefördert werden. Forscher am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM in Freiburg suchen auf der atomaren Skala nach Ersatzstoffen. Inspirieren lassen sie sich von der Vielfalt an kristallstrukturen in der Natur, die auf viele physikalische Eigenschaften noch nicht abgeklopft sind.
Die Forscher testen deren Eigenschaften virtuell. Im Wechselspiel mit Herstellern werden diese Stoffe experimentell auf ihre Eigenschaften hin geprüft, wird die Materialzusammensetzung funktionsoptimiert – bis zum patent- und marktfähigen Produkt.