
Gesellschaft / Tötung nach Geschlecht
In Asien ist die selektive Tötung weiblicher Embryos alltägliche Realität. Aber auch in Europa werden Ungeborene wegen ihres Geschlechts getötet. – (tl.) Darauf weist das «Institut für medizinische Anthropologie und Bioethik zur Förderung des Dialogs von Medizin und Ethik auf Grundlage des christlichen Menschenbildes» (IMABE) hin.
Bei einem natürlichen Geschlechterverhältnis kommen auf 101 Jungen 105 Mädchen. In China beträgt das Verhältnis 118 zu 100. Die unerwünschten weiblichen Kinder werden abgetrieben. In manchen Gegenden Chinas sei das Verhältnis sogar 130 Jungs zu 100 Mädchen, berichtet IMABE. In Europa ist die Praxis, Mädchen abzutreiben, weil männlicher Nachwuchs bevorzugt wird, nach Information von IMABE weiter verbreitet als allgemein angenommen. So gebe es einen dänischen Abtreibungstourismus nach Schweden, weil dort die geschlechtsselektive Abtreibung bis zur 18. Woche möglich ist. Am meisten Mädchen werden in Europa in Albanien…