
Gesellschaft nicht bindungsfähig
Immer weniger junge Erwachsene sind verheiratet, die Hälfte der Deutschen gilt einer Studie zufolge als nicht mehr bindungsfähig. – (mh.) Laut einer Studie, die von Hamburger und Leipziger Studenten erstellt wurde, hat sich die Beziehungslandschaft in Deutschland innerhalb der letzten dreissig Jahre stark gewandelt.
Heutige Sechzigjährige waren im Alter von dreissig Jahren zu 69 Prozent verheiratet. Heutige Dreissigjährige sind nur noch zu 16 Prozent verheiratet. Dafür leben 29 Prozent der heute Dreissigjährigen ohne Trauschein zusammen, was damals nur für 10 Prozent galt. Besonders zugenommen hat der Anteil von Paaren, die räumlich getrennt leben. Damals traf dies nur auf fünf Prozent der Dreissigjährigen zu, heute sind es 25 Prozent. Rolf Trauernicht, Leiter des evangelischen Fachverbandes für Sexualethik und Seelsorge «Weisses Kreuz», geht davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Er berichtet von Studien, wonach mehr als die Hälfte der…