
Gesellschaft/Schule / Kinder verlieren Gottesbezug
Das Gottesbild von Kindern verändert sich in der Grundschule sehr schnell. Während in der zweiten Klasse noch alle Kinder die Welt als Schöpfung Gottes ansehen, glaubt bereits die Hälfte der Viertklässler, dass Gott mit der Weltentstehung «nichts zu tun hat». – (tl.) Das ergab eine Studie der Universität Hildesheim. Für die Untersuchung wurden Zweit- und Viertklässler befragt. Davon, in welcher Weise Gott die Welt erschaffen hat, hatten die Zweitklässler keine Vorstellung. «Im Laufe ihrer Entwicklung glauben Grundschulkinder immer weniger an ein Wirken Gottes bei der Entstehung der Erde», so ein Fazit der Untersuchung «Weltbilder von Grundschulkindern heute. Eine empirische Studie im Religionsunterricht». Der Gottesbezug nimmt im Verlauf der Grundschulzeit sehr schnell ab. «Während die Zweitklässler noch vollkommen verschiedene, persönliche Vorstellungen mit einbringen, beziehen sich die Viertklässler auf die Wissenschaft und erwähnen…