

Linguistik «Häh?»: Nur beim Nichtverstehen verstehen sich die Menschen
Es gibt tausende verschiedener Sprachen und eine grosse Anzahl von Dialekten, aber keine Wörter, die in den verschiedensten Sprachen vorkommen und dasselbe ausdrücken. Mit einer Ausnahme: Überall verstehen die Menschen, dass jemand mit «Häh?» sein Nichtverstehen ausdrücken will. – (tl.) Das haben holländische Sprachwissenschaftler herausgefunden. «Und die ganze Erde hatte ein und dieselbe Sprache und ein und dieselben Wörter.» So schildert Mose (1. Mose 11,1) den linguistischen Urzustand auf der Erde. Jeder konnte mit jedem frei kommunizieren. Das änderte sich, als die Menschen sich Gottes Willen widersetzten, indem sie sich seiner Anweisung verweigerten: «Und sie sprachen: Wohlan, lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen, dessen Spitze bis an den Himmel reiche, damit wir uns einen Namen machen; denn wir werden sonst zerstreut in alle Länder» (1. Mose 11,4). Sie begannen eine gewaltige Metropole, die Stadt Babel,…