

Israel ist ein lebendiges, vielseitiges, prosperierendes, lebenswertes und trotz aller äusserer Herausforderungen demokratisches Land – inmitten von repressiven, antidemokratischen Ländern. Dennoch steht ausgerechnet Israel unablässig in der Kritik der UN und der EU.
Israel
Hoffen auf den wahren Schalom
Angesichts der innerarabischen Kriege und des innerislamischen Terrors ist die Konzentration der Weltöffentlichkeit auf den israelisch-arabischen Konflikt geradezu zynisch.
Johannes Gerloff
Das Kaddisch-Gebet wird oft als jüdisches Totengebet bezeichnet, weil es auf Beerdigungen rezitiert wird. Zudem wird das Kaddisch im Gedenken an geliebte Verstorbene gebetet. Eigentlich ist dieses Gebet, das in besonderer Weise den Namen Gottes grossmacht, heiligt und verherrlicht, aber Teil jeder Synagogenliturgie. Dass Gott sein Reich aufrichten und der Messias «in unseren Tagen» kommen möge, ist Lebensatem allen jüdischen Seins. Zum Abschluss des Kaddisch steigt der Gebetsschrei zum Himmel: «Der…