

Wir schulden es, aufeinander zuzugehen und einander zu warnen, wo wir sehen, dass einer sich verirrt. Dazu bedürfen wir einander, auch in Zweierschaften. «Die Weisheit lässt sich’s sagen» (Jak. 3,17) und wehrt nicht mit fromm klingender Selbstrechtfertigung ab.
Bibel/Glaube
Jeremias Wort für uns
Jeremia deutet die Geschichte aus Gottes Sicht. Als Provokation, als Angstmacherei wurde seine Gerichtsankündigung empfunden. Seine Warnung vor Lügenpropheten ist aktueller denn je.
Helmuth Egelkraut
Die Zeit Jeremias war wohl die schwierigste der Geschichte Israels. Kaum ein anderer Prophet ist im Laufe seines Lebens durch solche Höhen und Tiefen gegangen wie er in den mehr als vierzig Jahren seines Wirkens. Seine Wirkungszeit von 627 bis über 575 v. Chr. hinaus war die längste eines Propheten, ausser Mose und vielleicht Jesaja. Er durchlebte die Ausweitung der Macht Judas, die religiöse Reform und den vorzeitigen Tod Josias; innerhalb von zwei Jahren, von 612–610 v. Chr., den Niedergang und Fall…