

Für Platon (427–347 v. Chr., links) war ebenso klar wie für seinen Zeitgenossen Aristoteles (384–322 v. Chr.), dass die Erde eine Kugel im Weltraum ist. Aristoteles beschrieb die Erde als kugelförmig mit Nordund Südpol.
Wissenschaftsgeschichte
Wir haben den Schwindel geglaubt
Dass die Menschen früher glaubten, die Erde sei eine Scheibe, ist ein Mythos. 500 Jahre v. Chr. wussten die meisten Gelehrten, dass die Erde eine Kugel ist – und berechneten den Erdumfang.
Jeff Brown
Meine Frau und ich besuchen eine erstklassige Ausstellung über Alexander den Grossen. Ich weiss bereits vieles über den Mann und seine Welteroberung. Aber hier lerne ich immer noch neue Sachen. Unsere Führerin ist intelligent, gut ausgebildet und kann die Fakten richtig interessant und zum Teil amüsant darstellen. Wir kommen schliesslich zu der griechischen Reise von Alexander dem Grossen, wo sein Heer am Ufer des Indischen Ozeans steht. «Hier», sagte die Führerin, «haben sie gedacht, dass sie zum Rand der Welt gekommen…