

Israel
Alte Traubenkerne und neuer Wein
Eine Mitarbeiterin der Universität Haifa präsentiert eine alte Amphore aus einer antiken Abfallgrube. Wissenschaftler wollen die Eigenschaften einer ausgestorbenen Rebenart, deren Samen entdeckt wurden, rekonstruieren.
Der «Negev-Wein» war eine berühmte Köstlichkeit, doch wie hat er geschmeckt? Wissenschaftler der israelischen Antikenbehörde und der Universität Haifa haben nach Angaben einer Pressemitteilung der Antikenbehörde verkohlte Samenkerne dieser ausgestorbenen Reben bei Chaluza in der antiken Abfallgrube der Ortschaft gefunden und wollen anhand einer DNS-Untersuchung ihre Eigenschaften rekonstruieren.
(uws.) «Vielleicht können wir verstehen, was den Geschmack des alten Negevweins so kostbar und ungewöhnlich gemacht hat», sagte Professor Buy Bar-Oz von der Universität Haifa. Über anderthalb Jahrhunderte hinweg war der Weinbau in Israel unterbrochen. Erst durch die Rückkehr des jüdischen Volkes entstand auch hier, wie ebenfalls in der Bibel…