

Brasilien
Nachbau von Salomos Tempel
Salomos Tempel findet als Nachbau in São Paulo grosses Interesse.
Die brasilianische «Universalkirche vom Reich Gottes» hat in São Paulo einen Nachbau von Salomos Tempel im Wert von 100 Millionen Euro eröffnet. – (fa.) Der Gründer der Kirche, der Milliardär Edir Macedo, hofft, dass das Bauwerk viele Touristen anzieht. Er möchte durch das imposante Gebäude Neugier auf den Glauben und Interesse an der Bibel wecken. Er hofft, dass der Tempel, bei dessen Bau auch Steinquader aus Israel verwendet wurden, zu einer «nationalen Erweckung» beiträgt. Der Medienunternehmer Macedo gilt als einer der reichsten Menschen in Brasilien. Vertreter jüdischer Gemeinden zeigten sich beeindruckt von einer Ausstellung im Innern des Gotteshauses, mit der jüdische Geschichte und Kultur dargestellt wird. Der Präsident des Instituts für Religionsstudien Lateinamerikas, Rabbi Nilton Bonder, übte hingegen Kritik an der «aggressiven Vermarktung» des Projekts.
Dass diese Kirche…