

Glaube/Zeitgeschehen
Für eine Zeit wie diese
Das biblische Esther-Buch ist wie für unsere Zeit geschrieben. Im Handeln Esthers erkennen wir die Gefahr von Verdrängung und Unentschlossenheit – und Gottes Hilfe und Wegweisung.
Esthers Mut, vor den König zu kommen, gingen eine Wandlung und Gebet voraus.
Der Kolumnist Thomas Kielinger zitierte im November 2014 in einem Leitartikel für die Tageszeitung «Die Welt» den Philosophen Hermann Lübbe und dessen Wort von der «Gegenwartsschrumpfung». Damit, so Kielinger, sei das immer kürzer werdende Verfallsdatum von Zeitgeschichte gemeint. Es sei «ein Hohn auf jede Vorausplanung: ISIS oder IS – wer wusste zu Anfang von 2014 (vor zehn Monaten) etwas davon? Russland – heute Olympische Winterspiele in Sotschi, morgen Annexion der Krim». Dass sich der Zeitenlauf rasend beschleunigt habe, ist keine Sinnestäuschung von Philosophen und Reportern. Das ist vielmehr tatsächlich der Fall und empirisch leicht zu belegen.
Wer Kenntnis davon hat, dass die Geschichte…