

Glaube
Gegenläufige Entwicklung
Die Frage nach Gott spielt für die Israelis eine grosse Rolle im Alltag.
Glaubensfragen spielen in Deutschland eine untergeordnete und abnehmende Rolle. In Israel ist die gegenläufige Entwicklung zu beobachten.
(fa.) Fast die Hälfte der 8,4 Millionen Israelis glaubt an Gott. Das Interesse an Glaubensfragen nimmt auch bei säkular eingestellten Menschen in Israel zu. Nur 15 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass nur der eigene Glauben zum Heil führe. Dieser Wert ist in Israel mehr als doppelt so hoch. Mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der Deutschen stimmten hingegen der Aussage zu, dass jede Religion einen wahren Kern habe. Das sind Ergebnisse einer Studie, die von der Bertelsmann-Stiftung in Auftrag gegeben wurde.
Die Zahl der Juden, die an Jesus als den verheissenen Messias glauben, nimmt zu. Man schätzt die Zahl auf mittlerweile 15 000. In Deutschland gehören zwar 60 Prozent der Bevölkerung einer Kirche an, es lässt sich aber eine…