

FOCUS
Sinn. Kürzlich, beim Sonntagsspaziergang. Ein kleiner See wird umrundet, ein malerisches Biotop. Federnder Schritt auf weichem Grund, kühle Luft kündet vom unumgänglichen Lauf des Jahres, Vögel zwitschern, Schmetterlinge taumeln zwischen fallenden Blättern, wunderschön bricht das Licht durch Birken und Erlen. Einer hat den Blick gesenkt, verfolgt den Weg, den er mit seinen Füssen geht, gebannt auf seinem neuen Smartphone. Es zeigt den See als blaue Fläche, den Pfad als graue Linie, die Birken und Erlen und Schilfgras und das Herbstlaub als blassgrüne Fläche. Er staunt über die metergenaue Angabe der Luftlinie vom Ausgangspunkt und die der zurückgelegten Wegstrecke.
Erleben. Das Erleben des auf wundersame Weise miteinander Verwobenseins von Wasser und Waldsaum, von Wind und Wetter, von Jahreslauf, Pflanzengemeinschaften, Tieren und kosmischer Ordnung tritt zurück hinter die Faszination durch eine Technik, die – verglichen mit dem, was man hier mit Herz und Verstand, mit Augen und…