

Gottesgespräch
Ein Gebet, das mir wichtig wurde. Eine Einladung.
Die christliche Gemeinde, der ich meine ersten geistlichen Eindrücke verdanke, war pietistisch-freikirchlich geprägt. Die Gottesdienste wiesen kaum liturgische Elemente auf, selbst das sogenannte «Vaterunser» wurde höchst selten im Gottesdienst gebetet. Das freie Gebet war die vorherrschende, wenn nicht alleinige Gebetsform. Im Rückblick wundert mich etwas, dass das Gebet, das Jesus seine Nachfolger lehrte, in unserer Gemeinde, die sonst die Bibel sehr ernst nahm, fast keine Rolle spielte. In der Familie beteten die Eltern mit uns Kindern neben freien Gebeten zwar auch Liedverse und vorformulierte Gebete vor dem Essen oder vor dem Zu-Bett-Gehen, gelegentlich sicher auch das «Vaterunser», aber richtig vertraut wurde ich damit nicht. Erst in den letzten Jahren bin ich dabei, dieses wunderbare Gebet zu entdecken.
Meine Entdeckungsreise begann, als ich mich entschloss, dieses Gebet in meinen «Start in den Tag» zu integrieren.…